Mit der zunehmenden Elektrifizierung steigt die Nachfrage nach Hochspannungssystemen, effizientem Energiemanagement und fortschrittlicher Batterievalidierung weiter an. Mit zunehmender Komplexität steigen jedoch auch die Herausforderungen bei der präzisen Messung in Echtzeit – und genau hier kommt Gantner Instruments ins Spiel.
Wir haben uns auf hochpräzise Datenerfassungslösungen spezialisiert, die kompromisslose Genauigkeit, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit für OEMs, Tier-1-Zulieferer und Batteriehersteller bieten. Auf der E-TECH EUROPE 2025 werden wir unsere neuesten Lösungen für Hochspannungstests, Ruhestrommessung, Leistungsanalyse und elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) vorstellen – allesamt entwickelt, um die strengen Anforderungen der EV- und Batterieentwicklung zu erfüllen.
EV- und Batterietests – Präzisionsmessungen für die nächste Generation von Energiesystemen
Batterietests und Antriebsstrangtests erfordern Messsysteme, die für extreme Bedingungen ausgelegt sind. Die Hochspannungs-DAQ-Lösungen von Gantner Instruments liefern zuverlässige, sichere und genaue Messungen bis zu 1500 VDC für Anwendungen wie die Validierung von Batteriepacks, die Prüfung des Wirkungsgrads von Wechselrichtern und die umfassende Analyse von Fahrzeugantrieben. Mit branchenführender Isolierung und Datenintegrität garantieren unsere Hochspannungslösungen eine präzise Datenerfassung in Hochspannungsumgebungen, was sie zu einem entscheidenden Element bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen der nächsten Generation macht.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Batterietests und Antriebsstrangtests erfordern Messsysteme, die für extreme Bedingungen ausgelegt sind. Die Hochspannungs-DAQ-Lösungen von Gantner Instruments liefern zuverlässige, sichere und genaue Messungen bis zu 1500 VDC für Anwendungen wie die Validierung von Batteriepacks, die Prüfung des Wirkungsgrads von Wechselrichtern und die umfassende Analyse von Fahrzeugantrieben. Mit branchenführender Isolierung und Datenintegrität garantieren unsere Hochspannungslösungen eine präzise Datenerfassung in Hochspannungsumgebungen, was sie zu einem entscheidenden Element bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen der nächsten Generation macht.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Unsere Hochspannungs-DAQ-Lösungen bieten:
- Zuverlässige, sichere und genaue Hochspannungsmessung bis zu 1500 VDC
- Präzisionstests für Batteriepakete, Wechselrichter und komplette EV-Antriebsstränge
- Branchenführende Isolierung und Datenintegrität für Hochspannungsumgebungen
Messung des Ruhestroms – Aufspüren des versteckten Stromverbrauchs
Elektrofahrzeuge verlieren auch im Leerlauf Energie. Da Fahrzeuge zunehmend softwaregesteuert sind, können sich parasitäre Verluste von Steuergeräten, BMS und Sensoren ansammeln, was sich auf die Langlebigkeit, Reichweite und Effizienz der Batterie auswirkt. Die Erkennung dieser Verluste erfordert hochempfindliche, hochauflösende Messungen. Unser Ruhestrommesssystem bietet eine Präzision auf Mikroampere-Ebene, um selbst die kleinsten Leistungsverluste zu identifizieren und eine Echtzeitüberwachung des Standby-Stromverbrauchs, der Aufwachzyklen und des Abschaltverhaltens sicherzustellen. Unser System ist für eine nahtlose Automatisierung ausgelegt und lässt sich in End-of-Line-Validierungsprozesse integrieren. Es unterstützt Hersteller bei der Einhaltung von Effizienzstandards und der Reduzierung unnötiger Leistungsverluste.
Unser System zur Messung des Ruhestroms liefert:
- Präzision auf Mikroampere-Ebene, um selbst die kleinsten Stromabfälle zu erkennen
- Echtzeit-Überwachung von Standby-Stromverbrauch, Aufwachzyklen und Abschaltverhalten
- Nahtlose Automatisierung für die End-of-Line-Validierung und die Einhaltung von OEM-Effizienzstandards
GPA100 Power Analyzer – Präzise Leistungsmessung
Die Antriebsstränge von Elektrofahrzeugen entwickeln sich weiter und erfordern eine höhere Genauigkeit und Geschwindigkeit bei der Leistungsanalyse. Unser GPA100 Power Analyzer der nächsten Generation bietet eine Hochgeschwindigkeits-Transientenerkennung mit einer Abtastrate von 4 MHz pro Kanal und gewährleistet so eine extrem rauscharme Leistung für genaue Tests von Antriebssträngen. Ausgestattet mit einer fortschrittlichen THD-Analyse (Total Harmonic Distortion) bieten diese Analysatoren eine detaillierte Bewertung der Stromqualität und sind damit unverzichtbar für die Prüfung von Wechselrichtern, die Validierung der Motoreffizienz und das gesamte Energiemanagement in Elektrofahrzeugen.
Unser GPA100 Power Analyzer der nächsten Generation bietet:
- 4 MHz Abtastung pro Kanal für die Erkennung von Hochgeschwindigkeitstransienten
- Extrem niedrige Geräuschentwicklung für präzise Tests des Antriebsstrangs
- Analyse der gesamten harmonischen Verzerrung (THD) für eine eingehende Bewertung der Stromqualität
Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) für Batterietests
Das Verständnis des Zustands und der Langlebigkeit von Batterien ist entscheidend für die Entwicklung sicherer und effizienter Energiespeichersysteme. Die elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) ist eine Schlüsseltechnologie für die Bewertung der Degradation, des Innenwiderstands und der thermischen Leistung von Batterien im Laufe der Zeit. Die EIS-Lösung von Gantner ermöglicht die Überwachung des gesamten Lade- und Entladezyklus und bietet so eine genaue Bewertung des Gesundheitszustands (State of Health, SoH) und Echtzeiteinblicke in Leistungsänderungen. Durch die Synchronisierung der Impedanzspektroskopie mit thermischen und mechanischen Messungen erhalten Ingenieure einen umfassenden Überblick über das Verhalten von Batterien unter realen Bedingungen. So können sie Ladezyklen optimieren, die Lebensdauer von Batterien verlängern und die kalendarische und zyklische Alterung von Batteriezellen verstehen.
Unsere EIS-Lösung bietet:
- Detaillierte Analyse der Degradation der Batterie, des Innenwiderstands und des thermischen Verhaltens
- Überwachung des gesamten Lade-/Entladezyklus für eine genaue Bewertung des Gesundheitszustands (SoH)
- Präzisionsimpedanzspektroskopie synchronisiert mit thermischen und mechanischen Messungen
Warum sollten Sie Gantner Instruments auf der E-TECH EUROPE 2025 besuchen?
E-TECH EUROPE ist der Ort, an dem echte Innovation im Bereich Batterie- und EV-Tests stattfindet. An unserem Stand C21 erleben Sie Live-Demonstrationen unserer neuesten Hochspannungstests, Leistungsanalysen und EIS-Lösungen und erfahren, wie präzise Datenerfassung die Leistung von Batterien und Antriebssträngen verbessert. Unser Expertenteam steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre spezifischen Testanforderungen zu besprechen und maßgeschneiderte Lösungen zu erkunden, die die Effizienz, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen verbessern.
Gantner Instruments wird vom 15. bis 16. April 2025 am Stand C21 auf dem Messegelände in Bologna ausstellen. Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit Branchenführern auszutauschen, Einblicke in die neuesten Fortschritte bei Batterie- und Antriebstests zu gewinnen und zu entdecken, wie modernste Messlösungen die Zukunft der Elektrifizierung gestalten.
📍 Besuchen Sie uns an Stand C21
📅 15. bis 16. April 2025
📍 Messegelände Bologna, Italien
Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Team
Wenn Sie spezifische Testanforderungen im Detail besprechen möchten, empfehlen wir Ihnen, im Voraus einen Termin mit unserem Team zu vereinbaren. Unsere Experten werden erkunden, wie die Lösungen von Gantner Ihre Entwicklungs- und Validierungsprozesse unterstützen können. Setzen Sie sich mit Davide Vitiello unter d.vitiello@gantner-instruments.com in Verbindung, um einen Termin für ein Treffen während der Veranstaltung zu vereinbaren.
Davide Vitiello
d.vitiello@gantner-instruments.com
Weitere Artikel
6 Tipps zur spannungsfreien Dehnung bei Ermüdungsversuchen an Flugzeugstrukturen
Die Dehnung ist die wichtigste Einzelmessung bei der Ermüdungsprüfung von Flugzeugen. Die Genauigkeit und Präzision der Messungen mit Strain Gages ist von größter Bedeutung für die genaue Bestimmung der Lebensdauer und der Schadenstoleranz einer Struktur. Je höher eine Struktur in der Prüfpyramide liegt, desto komplexer sind die Prüfung, die Anzahl der Messkanäle und die erzeugten Daten. Hinzu kommt, dass das mit einem Prüfprogramm verbundene Risiko in Bezug auf Zeitverzögerung und Kosten überproportional mit der Zunahme der Prüfkomplexität steigt. Im Folgenden finden Sie sechs Tipps, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen Datenerfassungssystems für Ihre Ermüdungsprüfung helfen:
Weiter...Hochwertige E/A erzeugen hochqualitative Vibrationsmessung: So einfach ist es wirklich
Ob es um Zustandsüberwachung, vorausschauende Instandhaltung, Structural Health Monitoring (SHM) oder effiziente Datenspeicherung und -analyse in verschiedenen Testanwendungen geht - ein komfortabler und einfach zu bedienender Schwingungsmessaufbau ist entscheidend.
Weiter...Einfache Integration der Produktplattformen von Gantner Instruments in NI LabVIEW
Gantner Instruments bewegt sich immer dorthin, wo Branchentrends und Anwender die DAQ-Herausforderungen von heute schnell und effizient meistern. Aus diesem Grund lassen sich unsere modularen und skalierbaren Messplattformen Q.series und Q.series X nahtlos in die weit verbreitete grafische Programmierumgebung LabVIEW von NI integrieren.
Weiter...14. Internationale Batteriemesse China
Der Weg zu kürzeren Entwicklungszyklen auf dem Batterieteststand, höherer Genauigkeit und besserer Hochspannungsisolierung beginnt mit Gantner Instruments auf der China International Battery Fair, die vom 19. bis 21. März 2021 in Shenzhen stattfinden wird.
Weiter...