Austria | Germany | France | Sweden | India | USA | China | Singapore
Gantner Instruments auf der Batteriekonferenz 2025 in Aachen
Events | 4 Minuten Lesezeit |

Gantner Instruments auf der Batteriekonferenz 2025 in Aachen

Gantner Instruments wird auf der Battery Conference 2025 in Aachen, einschließlich des Battery Day NRW am 1. April, hochpräzise Messlösungen für Batterietests vorstellen.

Fortschrittliche Batterietests mit hochpräzisen Messlösungen

Die Batterietechnologie entwickelt sich in einem noch nie dagewesenen Tempo weiter. Innovationen in den Bereichen Energiedichte, Sicherheit und Lebenszyklusmanagement bestimmen die Zukunft der Elektrifizierung. Doch mit der zunehmenden Komplexität der Batterien steigen auch die Herausforderungen bei der genauen Leistungsvalidierung, der Zuverlässigkeitsprüfung und der Optimierung des Energiemanagements. Präzise, hochauflösende Messdaten sind unerlässlich, um fundierte technische Entscheidungen zu treffen.

Auf der Batteriekonferenz 2025 in Aachen wird Gantner Instruments am 1. April auf dem Batterietag NRW ausstellen, wo sich Branchenführer, Forscher und Technologieanbieter treffen, um die neuesten Fortschritte in der Batterieentwicklung und -produktion zu erkunden. Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform, um modernste Messlösungen für die Prüfung von Batteriezellen, -modulen und -packs zu diskutieren, wobei der Schwerpunkt auf Hochspannungsdatenerfassung, elektrochemischer Impedanzspektroskopie (EIS) und Hochgeschwindigkeitsleistungsanalyse liegt.

Hochspannungstests – Die Grundlage für eine zuverlässige Batterieleistung

Moderne Batteriezellen, -module und -packs müssen unter immer anspruchsvolleren Bedingungen arbeiten. Dies erfordert Testlösungen, die die Spannungsdynamik, transiente Ereignisse und Lade-/Entladezyklen genau erfassen können. Die Hochspannungsmessung spielt bei der Entwicklung von Batterien eine Schlüsselrolle, da sie Aufschluss über Effizienzverluste, Degradationsmechanismen und Betriebssicherheit gibt.

Montage DIV HV Module V02

Gantner InstrumentsDie Lösungen zur Hochspannungsdatenerfassung (DAQ) bieten die Skalierbarkeit und Präzision, die für die Validierung von Batteriepaketen, die Prüfung der Wechselrichtereffizienz und die Bewertung des gesamten Antriebsstrangs erforderlich sind. Unsere modularen Hochgeschwindigkeitssysteme DAQ ermöglichen es den Ingenieuren, Daten auf Mikrosekundenebene über mehrere Hochspannungskanäle zu erfassen, um selbst unter extremen Bedingungen genaue und zuverlässige Testergebnisse zu gewährleisten.


Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) – Einblicke in den Batteriezustand

Das Verständnis des internen Verhaltens von Batterien ist entscheidend für die Optimierung der Leistung, die Verlängerung der Lebensdauer und die Vorhersage von Ausfallmodi. Die elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das tiefe Einblicke in die Degradation von Batterien, den Ladungstransferwiderstand und die thermische Stabilität ermöglicht.

EIS Elektrochemische Impedanzspektroskopie

Gantner InstrumentsDie mehrkanalige, leistungsstarke EIS-Lösung ermöglicht die Echtzeitanalyse der Batteriechemie, des Impedanzverhaltens und der Veränderungen des Gesundheitszustands (SoH) im Laufe der Zeit. Durch die Integration von EIS mit hochauflösenden Wärme- und Spannungsmesssystemen können Ingenieure genauere Batteriemodelle entwickeln, Strategien für das Lademanagement verbessern und die Effizienz des Gesamtsystems steigern.


Präzise Leistungsanalyse – Maximierung der Energieeffizienz in Batteriesystemen

Da batteriebetriebene Anwendungen eine höhere Effizienz und Leistung erfordern, ist eine präzise elektrische und mechanische Leistungsmessung unerlässlich. Leistungsanalysatoren spielen eine entscheidende Rolle bei BMS-Tests, bei der Validierung von Wechselrichtern und bei der Bewertung der Lade-/Entladeeffizienz, um sicherzustellen, dass jede Komponente des Energiespeichersystems mit höchster Effizienz arbeitet.

Leistungsanalysator GPA 100 L

Gantner InstrumentsDer GPA100 Power Analyzer bietet schnelle, hochpräzise Leistungsmessungen mit 4 MHz Abtastrate pro Kanal und extrem geringem Rauschen. Diese fortschrittlichen Analysatoren ermöglichen es Ingenieuren, den Energiefluss in Echtzeit zu bewerten, Verluste zu identifizieren und die Effizienz des Antriebsstrangs sowohl in F&E- als auch in Produktionsumgebungen zu optimieren. Mit der Analyse der gesamten harmonischen Verzerrung (THD) ermöglichen sie eine präzise Bewertung der Stromqualität und sind damit ein unverzichtbares Werkzeug zur Gewährleistung der Zuverlässigkeit von Batteriesystemen, Wechselrichtern und Ladeinfrastruktur.


Messung des Ruhestroms – Aufspüren des versteckten Stromverbrauchs

Die Batterieleistung wird nicht nur durch die Kapazität und die Ladezyklen definiert, sondern auch durch die Energieverluste, die auftreten, wenn das System im Leerlauf ist. Da moderne Batteriesysteme immer komplexere Batteriemanagementsysteme (BMS), Regelungen und Überwachungssensoren integrieren, können selbst minimale Energieverluste die Langlebigkeit und Effizienz der Batterie erheblich beeinträchtigen.

Gantner InstrumentsDas System zur Messung des Ruhestroms bietet die erforderliche Auflösung und Genauigkeit, um parasitäre Stromverluste bis in den Mikroampere-Bereich zu erkennen und zu analysieren. Designed for You. Diese Lösung ermöglicht es Ingenieuren, den Stromverbrauch im Standby-Modus, die Aufwachzyklen und das Abschaltverhalten von Systemen zu bewerten, um die Einhaltung von Energieeffizienzstandards zu gewährleisten und die Langlebigkeit von Batterien für Elektrofahrzeuge und stationäre Speicheranwendungen zu optimieren.


Warum sollten Sie Gantner Instruments auf der Battery Conference 2025 besuchen?

Die Batteriekonferenz 2025 bietet Ihnen die Gelegenheit, mit den wichtigsten Akteuren der Batterieindustrie in Kontakt zu treten und die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Energiespeicherung, Batterieproduktion und fortschrittliche Testmethoden zu erkunden. An unserem Stand werden Sie die Gelegenheit haben,:

  • Erleben Sie Live-Demonstrationen unserer hochpräzisen Batterietestlösungen
  • Gewinnen Sie Einblicke in die neuesten Messtechniken zur Optimierung der Batterieleistung
  • Treffen Sie unsere Experten, um zu besprechen, wie Gantner Instruments Ihre Test- und Validierungsabläufe verbessern kann.

📍 Ort: Eurogress Aachen, Monheimsallee 48, 52062 Aachen
📅 Datum: April 1, 2025

Für diejenigen, die ihr Verständnis von Batterieforschung und -entwicklung vertiefen möchten, wird die Veranstaltung am 2. und 3. April mit der internationalen Konferenz Advanced Battery Power fortgesetzt, die ausführliche technische Präsentationen und Diskussionen bietet.

Beteiligen Sie sich an der Konversation – Lassen Sie uns über Batterietests sprechen

Die Batterietechnologie macht rasante Fortschritte, aber ohne präzise, hochauflösende Messdaten ist der Fortschritt begrenzt. Erkunden Sie mit uns auf der Battery Conference 2025 in Aachen, wie die branchenführenden Lösungen von Gantner Instruments’ DAQ die Genauigkeit und Skalierbarkeit bieten, die erforderlich sind, um Batterieinnovationen voranzutreiben.

Weitere Artikel

Events

Space Tech Expo Europa 2019

Gantner Instruments wird an der B2B-Matchmaking-Veranstaltung im Rahmen der Space Tech Expo & Conference Europe teilnehmen. Die Space Tech Expo & Conference Europe (19. - 21. November 2019) ist die größte Fachmesse für Raumfahrttechnologie in Europa. Die dreitägige Veranstaltung bietet der europäischen Raumfahrtindustrie einen konzentrierten Marktplatz für die Entwicklung, Herstellung und Prüfung von Raumfahrzeugen, Satelliten, Trägerraketen und raumfahrtbezogenen Technologien. Das Space Tech Expo B2B Matchmaking findet in der Messehalle am Bremer Stand B50 statt.

Weiter...
News

Kraftüberwachung verbessert Effizienz der Airbus-Endmontagelinie

Im November 2016 flog der Airbus A350-1000 zum allerersten Mal. Die A350-1000 gehört zur A350 XWB-Familie und ist das bisher größte und leistungsstärkste zweistrahlige Verkehrsflugzeug von Airbus. Airbus begann im September 2015 mit der Montage der A350-1000, weniger als ein Jahr nach der Erstauslieferung der A350-900. Die bestehende A350-XWB-Endmontagelinie (FAL) kann sowohl für die A350-900- als auch für die A350-1000-Modelle genutzt werden, um ein Höchstmaß an Flexibilität zu gewährleisten.

Weiter...
News

Crate.io präsentiert Gantner Edge-Computing-Geräte und GI.cloud auf der InteractiveWest

Unsere Edge-Computing-Geräte und unsere neue GI.cloud wurden von unseren Partnern Christian Lutz und Jodok Batlogg (Gründer von Crate.io) vorgestellt.

Weiter...
Erfolgsstories

Gefangen im Eis

Das arktische Eis schwindet - die Frage ist nur, wie schnell. Das sommerliche Meereis könnte noch 100 Jahre überdauern, oder es könnte noch in diesem Jahrzehnt verschwinden, was katastrophale Folgen für den Rest des Planeten hätte. Um die Antwort auf diese Frage zu finden, muss eine Expedition auf den Gipfel der Welt die komplexe Physik des Eises erforschen.

Weiter...