Ein typischer Ermüdungsversuch an einer Flugzeugzelle ist in eine Reihe von Ermüdungslastblöcken unterteilt. Am Ende jedes Flugblocks wird die Prüfung gestoppt und der Probekörper auf Risse untersucht. Diese manuellen Inspektionen sind zeitaufwändig, und die Zeitabstände zwischen den Inspektionen sind relativ groß. Strukturelle Anomalien werden möglicherweise zu spät erkannt, was im schlimmsten Fall dazu führen kann, dass in Betrieb befindliche Flugzeuge nachgerüstet werden müssen. Die zustandsorientierte Inspektion (CBI) des Probekörpers anstelle der risikobasierten Inspektion (RBI) ist eine mögliche Lösung, um die Gesamtdauer der Ermüdungsprüfung zu verkürzen und Anomalien schnell zu erkennen. Dies hat unter anderem zur Folge, dass mehr Sensoren erforderlich sind, um das Verhalten des Probekörpers zu überwachen und strukturelle Ausfälle zu erkennen oder vorherzusagen.
“Ein Ermüdungstest an einer Flugzeugzelle in Originalgröße kann Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 10 MB/s erzeugen,
die sich bei Fertigstellung auf Hunderte von Terabyte belaufen.
Die Datenverarbeitung und -analyse ist ein großer Engpass”.
Gantner Instruments hat eine innovative Softwareplattform namens GI.cloud entwickelt, die auf die effiziente Verarbeitung großer Mengen von Messdaten und die schnelle Analyse abzielt. GI.cloud kombiniert ein Zeitreihen-Datenbankmanagementsystem mit einer leistungsstarken Stream-Processing-Engine und bietet damit eine Reihe von Vorteilen.
- Minimieren Sie Ihre Investitionskosten für die IT- und Speicherinfrastruktur im Testlabor und erhalten Sie gleichzeitig die notwendige Rechenleistung für testkritische Datenanalyseaufgaben. Messdaten, auf die Sie sofort zugreifen müssen (Hot Data), sind in der Datenbank verfügbar. Daten, auf die Sie seltener zugreifen und die nur für Audits oder Buchhaltungszwecke benötigt werden (kalte Daten), werden in den Stream-Processing-Plattformen gespeichert.
- Die Rohmessdaten werden sicher in redundanten, fehlertoleranten Clustern zur automatischen Sicherung gespeichert. Die flexible Datenaggregation stellt sicher, dass Ihre Messdaten kontinuierlich mit einer niedrigen Abtastrate in der Datenbank gespeichert werden. Die Datenbank kann dieselben Daten wiedergeben und mit einer höheren Abtastrate speichern, falls eine detaillierte Analyse eines unerwarteten Ereignisses oder Probenausfalls erforderlich ist.
- Leistungsstarke Abfragefunktionen ermöglichen es Ihnen, große Mengen an Messdaten im Handumdrehen zu analysieren. Die Trendüberwachung über die gesamte Lebensdauer des Ermüdungstests zeigt schnell jede signifikante Veränderung der Dehnung zwischen den sich wiederholenden Belastungszuständen auf. Algorithmen zur Ermüdungsvorhersage und Risswahrscheinlichkeit können einen möglichen Verlust der strukturellen Integrität während der Prüfung erkennen und Sie sofort informieren, wenn Abweichungen auftreten.
Kontaktieren Sie Ihren lokalen Vertriebsmitarbeiter, um mehr über GI.cloud zu erfahren.
Weitere Artikel
Innovationsgespräch mit CEO Werner Ganahl von Gantner Instruments
Staatliche Mittel für sieben digitale Zukunftsprojekte Gesucht und gefördert wurden die besten digitalen Innovationsprojekte in Vorarlberg. Sieben Projekte erhalten insgesamt 130.000 Euro an Landesmitteln.
Weiter...Industriepraktikum eines UCY-Studenten bei Gantner Instruments
Ein Praktikum bei Gantner Instruments ist eine gute Möglichkeit, das im Unterricht erworbene Wissen mit praktischen Erfahrungen zu verbinden. Lernen ist eine Sache, aber diese Fähigkeiten in die Arbeitswelt einzubringen und sie anzuwenden, ist eine großartige Möglichkeit, verschiedene Karrierewege und Spezialisierungen zu erkunden, die den individuellen Interessen entsprechen. Ein solches Praktikum kann jemandem Erfahrungen in dem angestrebten Berufsfeld vermitteln, ihm bei Bewerbungen einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen, ihn darauf vorbereiten, was ihn in seinem Berufsfeld erwartet, und sein Vertrauen in seine Arbeit stärken.
Weiter...Alles über Automatisierung 2022
Verpassen Sie nicht die Fachmesse "all about automation" in Chemnitz am 28. und 29. September 2022. Auf dieser Veranstaltung können Sie Systeme, Komponenten, Software und Technik für die industrielle Automatisierung und Kommunikation entdecken und erleben und sich mit Herstellern, Händlern und Dienstleistern vernetzen.
Weiter...Die Messe für Luft- und Raumfahrt, Test und Entwicklung 2023
Besuchen Sie uns vom 19. bis 20. September 2023 in Toulouse auf der Aerospace Test and Development Show 2023 am Stand 332. Registrieren Sie sich hier für Ihren kostenlosen Messeausweis.
Weiter...